Aktuelles

Zoom-Gespräch 29.11. : Performing the Archive – Das Archivieren als künstlerische Strategie

Mit dem kollaborativen und forschenden Projekt when paper performs

Gesprächsformat via Zoom | 19.11.2025, um 18 Uhr

Die selbstverantwortliche Dokumentation und Archivierung der eigenen Arbeit sind zentrale Aufgaben für Künstler*innen der freien Theaterszene. Materialien wie Fotos, Notizen, Produktionsmitschnitte oder Flyer bilden nicht nur die Grundlage für öffentliche Förderanträge, sondern sind auch ein wesentlicher Bestandteil der eigenen Öffentlichkeitsarbeit. Doch wie lässt sich das Archivieren selbst als Teil des künstlerischen Prozesses sichtbar machen? Kann Archivieren zur Kunstform werden? 

Im vierten Gespräch der Reihe „Let’s Archive“ sprechen Angelika Waniek und Elena Strempek über ihr kollaboratives und forschendes Projekt when paper performs. Gemeinsam erkunden sie, wie sich künstlerische Strategien aus dem performativen (Wieder-)Erinnern und Bewahren entwickeln lassen – und wie Archivierung als ästhetische Praxis verstanden werden kann.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung unter: https://jungespublikum.de/events/16594/

Die Gesprächsreihe findet in Kooperation von laPROF Hessen e.V., dem Kinder- und Jugendzentrum in der BRD / ASSITEJ Deutschland e.V. und der Initiative für die Archive der Freien Darstellende Künste (IAFDK) statt.

Im Rahmen der digitalen Gesprächsreihe „Let’s archive!“ laden wir Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste zum gemeinsamen Austausch ein. Unsere Fachexpert*innen informieren zu relevanten Aspekten des Erinnerns und Bewahrens, sie setzen Impulse und geben praxisorientierte Tipps zur Dokumentation und Archivierung der Freien Darstellenden Künste. In der anschließenden Gesprächsrunde öffnen wir den Raum für gemeinsames Zuhören, Fragenstellen & gegenseitiges unterstützen. Die Gesprächstermine sind auf eine Stunde angesetzt.

Bild: TNT/Kristin Gerwien – Juckpulver. Foto: Georg Kronenberg.

 

Autor

Jan Deck ist Geschäftsführer von laPROF und u.a. für Öffentlichkeitsarbeit zuständig